Die Rolle von Bewegung und Sport
• Studien haben gezeigt, dass auch 60-90 jährige ihre Muskeln jederzeit wieder aufbauen können
• So steigerten 3 Trainingseinheiten pro Woche nach zwei Monaten die Muskelkraft um 50%
• Selbst wer nur einmal wöchentlich zur Hantel greift, steigert seine Muskelkraft in der gleichen Zeit um 15%
• Bei Lauf- oder Nording Walking Einheiten wird zusätzlich die Lymphdrainage aktiviert
• Sport hilft auch gegen depressive Verstimmungen
• Ausgleich des Kraftdefizits (Rechts-Links-Vergleich)
• Vorbeugung sowie Behandlung der Osteoporose
• Cardio- pulmonale Leistungsfähigkeit
• Verbesserung der allgemeinen Fitness
• Förderung des Selbstwertgefühls
Ziel eines Beweglichkeitstrainings:
• Muskuläre Lockerung und Entspannung
• Vorbeugung von Fehlhaltungen/ -stellungen
• Verbesserung der Kraftentfaltung im Muskel
• Ökonomisierung von Beweglichkeit
• Reduzierung von Schmerzen
• Optimierung der Gelenkbeweglichkeit
Bewegungsempfehlungen für den Alltag
• Mehrere kürzere Trainingseinheiten sind wirkungsvoller, als wenige ausgedehnte
• Die Übungen und die Intensität langsam steigern
• Training mit einer passiven Dehnung beenden
• Präventiv: 3x pro Woche mindestens 30-45 min. Bewegung
> Ideal: 1-2x Ausdauersport plus 1x Gymnastik (Kraft, Koordination und Flexibilität)